Warum PhysElia?
PhysElia ist spezialisiert auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Tänzern, Musikern und Sängern aller Art. Ob bei Schmerzen, nach Verletzungen oder als Optimierung der individuellen Leistungsfähigkeit, PhysElia unterstützt dich mit individuellen Tipps, Trainingsplänen und Behandlungen.
Falls du dich fragen solltest…
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapeuten sind Bewegungsspezialisten, die den menschlichen Bewegungsapparat und dessen Leistungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellen. Es gibt viele Einsatzgebiete der Physiotherapie, wie zum Beispiel in der Orthopädie oder Neurologie.
PhysElia hat es sich zum Ziel gesetzt, die Balance im Körper bei Schmerzen, Verletzungen oder nach Operationen wiederherzustellen. Um einen ganzheitlichen Ansatz der Therapie zu gewährleisten, ist eine detaillierte Befundung und Diagnostik nötig, um auf Basis der Ergebnisse einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Dabei werden passive Behandlungen (wie Triggerpunkttherapie, Faszientechniken oder Taping), aber auch aktive Übungen eingebaut, bei der Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Beweglichkeit verbessert werden. Neben Trainingstherapie und Rehabilitation, hat sich PhysElia auch auf Prävention und Leistungsverbesserung spezialisiert.
Was ist Performing Arts Medicine?
Performing Arts Medicine lässt sich direkt übersetzen mit ‘Medizin der darstellenden Künste’, zu welcher die drei großen Bereiche Tanz, Musik und Gesang zählen. PhysElia bietet daher spezifische Physiotherapie für alle KünstlerInnen an, zum Beispiel für Latein- und StandardtänzerInnen, KlavierspielerInnen oder Musical DarstellerInnen.
Performing artists vollbringen mentale und körperliche Höchstleistungen sowohl im Training als auch während Publikumsvorstellungen. Da diese Anforderungen für den Körper sehr hoch und spezifisch sind, bietet PhysElia eine ganz individuelle Betreuung und Therapie für KünstlerInnen an.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann schauen Sie gerne bei FAQ’s vorbei!
Über mich
Cornelia Hartinger-Scheiner, BSc Physiotherapeutin
Behandlungen
Mein Angebot
Präventive Physiotherapie Arbeits- und sportartspezifische Analyse und Korrektur
Chronische Beschwerden mit unklarer Ursache
Lumbalgie, Cervicalsyndrom
Degenerative Erkrankungen
Arthrose, Osteoporose
Nachbehandlung nach Unfällen oder Sportverletzungen
Bänderrissen, Sehnenverletzungen, Gelenksverletzungen, Muskelverletzungen
Nachbehandlung nach Operationen
Endoprothesen und Arthroskopien an Knie, Hüfte und Schulter
Wirbelsäulenoperationen (Versteifung, Verplattungen,..)
Je nach Erkrankung und Beschwerden wird für Sie ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Um mehr über die unterschiedlichen Behandlungsansätze zu erfahren, klicken Sie auf das jeweilige Feld.
FDM Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos®
Myofasziale Triggerpunkt - Therapie
Gla:d®
GLA:D® steht für Good Life with osteoArthritis in Denmark und ist ein Behandlungsprogramm für Patient*innen mit Arthrose (Knie / Hüfte)
K-Taping®
Manuelle Therapie Maitland® Konzept
Narbenentstörung - Narbenpflege nach Kapek®
Tanzphysiotherapie bei tamed
